Über-uns
Unser damaliger Vorsitzender Friedrich Lettmann hatte 1984 die Idee, mit Blasmusik weiterzumachen.
1987 beim deutschen Turnfest in Berlin hatte der TVE Spielmannszug Nordwohlde
seinen letzten Auftritt, danach wurde nur noch mit Blechinstrumenten geübt.
Ein neuer Name musste her und man entschied sich für TVE Musikzug Nordwohlde und wurde als weitere Sparte beim TVE geführt.
1990 der Musikzug trennte sich vom Sportverein und gründete am 11.09.1991 einen eigenen Verein unter dem Namen MUSIKZUG NORDWOHLDE e.V.
Den Vorsitz behielt Friedrich Lettmann bis Oktober 2003; danach übernahm Ulrike Burdorf den Vorsitz.
2006 mit Olav Brandt wurde ein neuer Dirigent und musikalischer Leiter gefunden. Dieser übernahm auch das Amt des 2. Vorsitzenden. Seine Frau Christiane und Olav übernahmen auch die Ausbildung unserer Anfänger und sind weiterhin als Übungsleiter tätig.
1987 1990 1994 1998 2002 2005
In diesen Jahren hat der Musikzug Nordwohlde e.V. an dem deutschen Turnfesten teilgenommen und hat beim Wertungsmusizieren gute Erfolge verzeichnet.
Nach dem Austritt aus dem Niedersächsischen Turnerbund, Landessportbund sowie Kreissportbund wurde 2009 das allerletzte deutsche Turnfest in Frankfurt besucht, allerdings ohne am Wertungsmusizieren teilzunehmen.
Musikalisch begleiten wir weiterhin verschiedene Schützenvereine bei ihren Umzügen und neben unseren anderen zahlreichen Auftritten haben wir seit Jahren feststehende Termine, an denen wir mehrstündige Konzerte geben. Zum Beispiel beim bayrischen Frühschoppen in Nordwohlde und Wachendorf, beim Kürbisfest in Döhren und beim Weihnachtsmarkt auf dem Tannenhof Buschmann in Steinsvorde.
Weitere Termine kann man auf unserer Homepage unter Termine nachlesen.
Übungsabend:
Jeden Mittwoch von 19:30 bis 21:30 Uhr in der Grundschule Nordwohlde. Unser Übungsraum ist im Keller dieser Schule untergebracht.
Mitmachen kann jeder, der Lust und Zeit am Musizieren hat. Instrumente werden vom Verein gestellt, Unterricht und Notenlehre durch unsere Übungsleiter.
Infos unter: info@musikzugnordwohlde.de
Homepage:
www.musikzugnordwohlde.de